Rückschau | Fachtagung 'Inklusion und Arbeitswelt' 08.10.2024

Die EAA -  Fachtagung Inklusion und Arbeitsweltim Hotel Rossi mit Vorträgen von Vertreter*innen aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen über ihre individuellen Erfahrungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung war ein voller Erfolg!  Die Vorträge und Fachexpertisen regten das Publikum zu vielen Fragen und netzwerken an.

Gut besucht war der Markt der Möglichkeiten: an den Ständen:  Vertreter*innen aller Leistungserbringer für Inklusion: Inklusionsamt, Arbeitgeberservices, Firmenservice DRV, LAG WfbM, LAG IF gaben Auskunft zu ihrem Angebotsspektrum.

Mehr Fotos EAA - Berlin: Fotogalerie EAA Berlin

Programm zum Download

 

Berliner Arbeitsmarktprogramm verlängert

Förderung der Einstellung und Ausbildung von Menschen mit Schwerbehinderung bis Ende 2026 verlängert. Zusätzliche Fördermöglichkeiten für Berliner Unternehmen. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung hat das im Jahr 2021 aufgelegte Programm bis 31.12.2026 verlängert. Dies betrifft auch die Inklusionsprämie. 

Lassen Sie sich dazu von der EAA beraten!

Mehr lesen unter Aktuelles EAA - Berlin: Aktuelles von der EAA Berlin und

Verlängerung des Programms zur Arbeitsplatzunterstützung und Inklusionsprämie beschlossen: Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in Berlin bis 2026 - Berlin.de

 

 

 

Was wir für Sie tun können!

Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) bietet Arbeitgeber*innen Orientierung und passgenaue Informationen rund um die Einstellung, Ausbildung und Beschäftigungssicherung von Menschen mit Behinderung. Die EAA berät alle Unternehmen in Berlin, unabhängig von Branche und Betriebsgröße. Unser erfahrenes Beratungsteam unterstützt niedrigschwellig und unbürokratisch bei Fragen zur Inklusion, Fördermitteln und Zuständigkeiten der Leistungsträger. Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine inklusive Unternehmenskultur.  
Die Leistungen der EAA werden aus der Ausgleichsabgabe an das Inklusionsamt finanziert und sind für ratsuchende Arbeitgeber*innen kostenfrei. Das Beratungsteam der EAA unterliegt der Schweigepflicht. 

Unsere erfahrenen Berater*innen unterstützen Arbeitgeber*innen schnell und unbürokratisch bei Fragen zur Inklusion!

Unser Servicetelefon:  030 536 376 50

E-Mail: eaa-berlin@faw.de

Zum Kontaktformular

 

 

Unser Newsletter für Sie

Bleiben Sie informiert. 
Melden Sie sich an zu unserem Newsletter.

Anmelden Archiv

Sie haben fragen?

Wir sind für Sie erreichbar.

 

Kontaktformular